Der Innovations- 
und Wachstumspreis 
des Landes Hessen

Glückwunsch
allen "Hessen-Champions"2024

Herzlichen Glückwunsch: Engelhard, T.O.M. und Tradias

Die „Hessen-Champions 2024“ wurden am 29. Oktober in den Kategorien „Weltmarktführer“, „Jobmotor“ und „Innovation“ im Rahmen des 32. Hessischen Unternehmertages in Wiesbaden gekürt. 

Preisverleihung 2024
VhU-Präsident Wolf Matthias Mang, HDE-Präsident Dr. Alexander von Preen, Dr. Steffen Huth (MBG Hessen), Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori und Moderatorin Corinna Egerer mit den "Hessen-Champions 2024".
© Salome Roessler

Die drei Sieger und die übrigen Finalisten machten Hessen zu einem attraktiven Standort, sagte Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori. „Sie sichern damit Innovation, Wachstum, Beschäftigung und Wohlstand in unserem Bundesland“.

In der Kategorie „INNOVATION“ überzeugte die im Bereich Kryptohandel tätige Frankfurter Tradias GmbH. Das Instandsetzungsunternehmen T.O.M. Technisches OberflächenManagement aus Hattersheim setzte sich als „JOBMOTOR“ durch. Der Pharmahersteller Engelhard aus Niederdorfelden siegte in der Kategorie „WELTMARKTFÜHRER“.

Der Wettbewerb „Hessen-Champions“ feiert 2024 Jubiläum: Schon seit 25 Jahren würdigt das Land Hessen unternehmerischen Erfolge mit dem Innovations- und Wachstumspreis. Mit unternehmerischem Mut, Innovationskraft und Leistungsstärke zeigen die aktuellen Champions auch in diesem Jahr wieder welches unternehmerische Potenzial in Hessen steckt. 

Impressionen 2024

Preisverleihung 2024
© Salome Roessler
Preisverleihung 2024
© Salome Roessler
Preisverleihung 2024
© Salome Roessler
Preisverleihung 2024 - Sieger Engelhard

Engelhard Arzneimittel GmbH & Co KG | Richard Engelhard und Daniela Giese

© Salome Roessler
Preisverleihung 2024 - Sieger T.O.M.

T.O.M. Technisches OberflächenManagement GmbH | André Reidelbach und Tim Göhlich

© Salome Roessler
Preisverleihung 2024 - Sieger Tradias

tradias GmbH | Christopher Beck und Nils von Schoenaich-Carolath

© Salome Roessler
Preisverleihung 2024
© Salome Roessler
Kaweh Mansoori
© Paul Schneider / Hessische Staatskanzlei

„Bereits seit nunmehr 25 Jahren würdigt das Land Hessen besondere unternehmerische Erfolge. Der Innovations- und Wachstumspreis macht hessische Unternehmen sichtbar, die unser Land weiterentwickeln und Hessen Wachstum, Beschäftigung und somit Wohlstand bringen. Ich freue mich sehr, auch in diesem Jahr herausragende Unternehmerinnen und Unternehmer kennenzulernen und ihnen in diesem Rahmen die Möglichkeit zu bieten, sich und ihre Arbeit einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.“

Kaweh Mansoori
Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum

Kategorien des Wettbewerbs

Der Wettbewerb vergibt Preise in drei Kategorien:

  • Innovation
  • Weltmarktführer
  • Jobmotor

News

  • Die „Hessen-Champions“ kommen aus Niederdorfelden, Hattersheim und Frankfurt

    Engelhard Arzneimittel, T.O.M. Technisches OberflächenManagement und tradias gewinnen den 25. Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen. Wirtschaftsminister Mansoori: „25 Jahre 'Hessen-Champions' stehen für herausragende Unternehmen aus ganz Hessen, die unser Land mit technologischen Innovationen und starken Geschäftsmodellen weiterentwickeln."

  • „Hessen-Champions“ – Die acht Finalisten stehen fest

    In die Endrunde des 25. Innovations- und Wachstumspreises des Landes Hessen haben es acht Finalisten geschafft. Sie konkurrieren nun um den Titel „Hessen-Champion 2024" in den drei Kategorien „Weltmarktführer", „Jobmotor" und „Innovation". Am 29. Oktober werden sie im Rahmen des 32. Hessischen Unternehmertages (HUT) in Wiesbaden bekanntgegeben.

  • Die „Hessen-Champions“ jubilieren

    Nicht nur der Wettbewerb feiert 2024 Jubiläum - auch einige Preisträger aus 25 Jahren Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen haben grund zum Feiern.

Stimmen zum Wettbewerb

Boris Rhein

„Hessen zählt zu den wirtschaftsstärksten Regionen in der Europäischen Union. An der guten Position des Landes haben viele ihren Anteil. Die großen Konzerne in Industrie und Dienstleistung ebenso wie die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen. Sie alle zeichnen sich durch Kompetenz und Innovationskraft aus. Die ‚Hessen-Champions' zeigen, wie innovativ sie sein können."

Boris Rhein Hessischer Ministerpräsident
Wolf Matthias Mang

„Unsere ‚Hessen-Champions' machen Mut. Sie zeigen, wie sie den seit dem Wirtschaftswunder der Fünfzigerjahre antrainierten deutschen Perfektionismus um das angelsächsische ‚Trial and Error‘-Prinzip ergänzen, um in der Corona-Krise und nach ihrer Überwindung auf einen wettbewerbsfähigen Wachstumspfad zurückzukehren."

Wolf Matthias Mang Präsident Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU)
Jürgen Zabel

„Der Wettbewerb ‚Hessen-Champions' zeigt einmal mehr, wie hessische Unternehmen durch ihre herausragende Innovationskraft sowie ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit die Beschäftigung sichern und immer wieder neue Arbeitsplätze in Hessen schaffen.“

Jürgen Zabel Geschäftsführer Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen mbH (MBGH)
Dr. Rainer Waldschmidt

„Ich blicke optimistisch in die Zukunft, weil ich weiß, welches unternehmerische Potenzial wir in Hessen haben. Die ‚Hessen-Champions' sind dafür herausragende Vorbilder.“

Dr. Rainer Waldschmidt Geschäftsführer Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI)

Noch Fragen?

Dann erreichen Sie das „Hessen-Champions"-Team unter hessen-champions@htai.de oder rufen Sie gerne an.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!