Die drei Sieger und die übrigen Finalisten machten Hessen zu einem attraktiven Standort, sagte Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori. „Sie sichern damit Innovation, Wachstum, Beschäftigung und Wohlstand in unserem Bundesland“.
In der Kategorie „INNOVATION“ überzeugte die im Bereich Kryptohandel tätige Frankfurter Tradias GmbH. Das Instandsetzungsunternehmen T.O.M. Technisches OberflächenManagement aus Hattersheim setzte sich als „JOBMOTOR“ durch. Der Pharmahersteller Engelhard aus Niederdorfelden siegte in der Kategorie „WELTMARKTFÜHRER“.
Der Wettbewerb „Hessen-Champions“ feiert 2024 Jubiläum: Schon seit 25 Jahren würdigt das Land Hessen unternehmerischen Erfolge mit dem Innovations- und Wachstumspreis. Mit unternehmerischem Mut, Innovationskraft und Leistungsstärke zeigen die aktuellen Champions auch in diesem Jahr wieder welches unternehmerische Potenzial in Hessen steckt.